Lechner & Lechner
Architects
STRATEGIE
Wie in der Einleitung bereits kurz umrissen, bildet der Verkehr am Flussraum ein zentrales Thema. Infolge- dessen ist unserer Meinung nach keine zukunftsweisende Strategie für den Flussraum realisierbar, ohne einen Standpunkt zu diesem Thema zu entwickeln. In der Abbildung im Hintergrund sind die Hauptver- kehrsstraßen der Nord-Süd-Verbindung durch die Stadt am Flussraum dargestellt. Auf der nachstehenden Doppelseite befindet sich ein Übersichtsplan über den Verkehr.
STRATEGIE
Wie in der Einleitung bereits kurz umrissen, bildet der Verkehr am Flussraum ein zentrales Thema. Infolge- dessen ist unserer Meinung nach keine zukunftsweisende Strategie für den Flussraum realisierbar, ohne einen Standpunkt zu diesem Thema zu entwickeln. In der Abbildung im Hintergrund sind die Hauptver- kehrsstraßen der Nord-Süd-Verbindung durch die Stadt am Flussraum dargestellt. Auf der nachstehenden Doppelseite befindet sich ein Übersichtsplan über den Verkehr.
STRATEGIE
Wie in der Einleitung bereits kurz umrissen, bildet der Verkehr am Flussraum ein zentrales Thema. Infolge- dessen ist unserer Meinung nach keine zukunftsweisende Strategie für den Flussraum realisierbar, ohne einen Standpunkt zu diesem Thema zu entwickeln. In der Abbildung im Hintergrund sind die Hauptver- kehrsstraßen der Nord-Süd-Verbindung durch die Stadt am Flussraum dargestellt. Auf der nachstehenden Doppelseite befindet sich ein Übersichtsplan über den Verkehr.
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
Lechner & Lechner
Architects
ARCHITEKTURJOURNAL
/ WETTBEWERBE
Schlichter Baukörper mit viel Luft
Jugendgästehaus Gerlosplatte, Krimml / Lechner & Lechner Architekten, Salzburg
Das Jugendgästehaus Gerlosplatte liegt auf 1700 Metern Seehöhe an der Grenze zwischen Salzburg und Tirol im Wander- und Skigebiet Zillertal Arena sowie im Nationalpark Hohe Tauern. Das Skigebiet liegt direkt vor der Tür, die Krimmler Wasserfälle sind vier Kilometer und die Filzsteinbahn 2000 ist 400 Meter entfernt. Das Stadtzentrum ist innerhalb von 30 Fußminuten zu erreichen.
Hier öffnete im Februar 2020 der vom Salzburger Architekturbüro Lechner & Lechner geplante Neubau mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge und Täler. Der am Hang gelegene Bauplatz wird über die Hochkrimml Straße erschlossen. Der im nördlichen Bereich des Areals positionierte Hauptbaukörper des Jugendgästehauses ist in Holzbauweise ausgeführt, für die Fassade wurde sägeraue Lärchenschalung verwendet.
Der Zugang zu diesem Hauptbaukörper erfolgt vom Dorfplatz aus durch eine eingeschoßige, über die gesamte Breite verglaste Fläche. Diese lässt den............. den ganzen Artikel können sie im unten angeführten Link lesen